Die beste Kreditkarte für Studenten: Dein ultimativer Guide

Das Wesentliche auf einen Blick



  • Auch mit geringem Einkommen kannst du als Student eine passende Kreditkarte bekommen, oft sogar ohne Jahresgebühr.

  • Die besten Kreditkarten für Studenten sind kostenlos, bieten faire Konditionen und verursachen keine hohen Zusatzkosten im Alltag oder auf Reisen.

  • Achte auf Unterschiede bei Kartentypen wie Revolving, Debit und Prepaid – nicht alle sind für jeden Zweck gleich gut geeignet.


Kreditkarte für Studenten ohne Jahresgebühr: Top-Optionen im Überblick

Kreditkarte für Studenten ohne Jahresgebühr: Top-Optionen im Überblick


Warum eine Kreditkarte für Studenten sinnvoll ist



Eine Kreditkarte kann dir im Alltag als Student das Leben deutlich erleichtern. Ob für Online-Einkäufe, das Buchen von Reisen oder das Bezahlen im Ausland: Mit der richtigen Karte bist du flexibel und sicher unterwegs.



Viele Anbieter werben gezielt mit "Studentenkarten" – dabei sind es oft normale Kreditkarten mit angepassten Konditionen. Wichtig ist, dass du die Unterschiede erkennst und eine Karte wählst, die zu deinem Budget und Nutzungsverhalten passt. Dabei gilt: "Kostenlos" heißt nicht automatisch gut – schau dir immer die Konditionen im Detail an.



Welche Voraussetzungen gelten für Studenten?



Nicht jede Bank vergibt eine Kreditkarte an Studierende. Meist musst du volljährig sein (mindestens 18 Jahre) und deinen Studentenstatus durch eine Immatrikulationsbescheinigung nachweisen. Einige Anbieter verlangen ein festes Einkommen oder Bürgschaften, andere sind auch ohne Einkommen möglich.



Wichtig ist, dass deine SCHUFA-Daten keine negativen Einträge aufweisen. Falls du noch keine klassische Kreditkarte bekommst, kannst du auf Debit- oder Prepaidkarten ausweichen – sie bieten ähnliche Vorteile.



Beantragung leicht gemacht: So kommst du zur Karte



Die Beantragung läuft heute fast immer online. Du wählst die gewünschte Karte aus, gibst deine Daten ein und lädst ggf. deinen Studentenausweis oder andere Nachweise hoch. Danach folgt die Identitätsprüfung per Video- oder Post-Ident. Ist alles korrekt, bekommst du die Karte per Post zugeschickt.



Manche Karten sind schon nach wenigen Tagen einsatzbereit. Denk daran: Du musst eventuell die Teilzahlung deaktivieren, wenn du Zinskosten vermeiden willst.



Kartentypen im Vergleich: Welche passt zu dir?



Es gibt vier Kartentypen, die für dich als Student infrage kommen:



  • Charge-Karten: Hier wird der Gesamtbetrag einmal monatlich vom Konto abgebucht. Ideal, wenn du deine Ausgaben im Griff hast.

  • Revolving-Karten: Du kannst in Raten zurückzahlen, aber Vorsicht: Die Zinsen sind oft sehr hoch. Unbedingt die automatische Vollzahlung aktivieren!

  • Debitkarten: Die Ausgaben werden sofort vom Konto abgebucht. Gute Kontrolle, aber nicht überall (z. B. für Mietwagen) akzeptiert.

  • Prepaid-Karten: Nur mit Guthaben nutzbar. Sicher und übersichtlich, aber mit eingeschränkter Akzeptanz.



Die besten Kreditkarten für Studenten im Vergleich



Hier findest du eine Übersicht der aktuell besten Karten für Studenten inkl. ihrer Vorteile und Nachteile:



Hanseatic Bank GenialCard

  • Vorteile: Keine Jahresgebühr, weltweit kostenlos bezahlen und abheben, App-Steuerung

  • Nachteile: Teilzahlung voreingestellt, muss deaktiviert werden


Awa7 Kreditkarte

  • Vorteile: Umweltfreundlicher Anbieter, gute Konditionen wie GenialCard

  • Nachteile: Kaum Zusatzfunktionen außer Umweltversprechen


Bank Norwegian Visa

  • Vorteile: Keine Fremdwährungsgebühr, kostenloses Abheben

  • Nachteile: Kontoanbindung über Drittanbieter notwendig (Tink)


Barclays Visa

  • Vorteile: Weltweit kostenlos bezahlen & abheben

  • Nachteile: 2€ Monatsgebühr bei automatischer Abbuchung, sonst selbst überweisen


C24 Smart (Debitkarte)

  • Vorteile: Keine Jahresgebühr, kostenlose App, faire Abhebungskonditionen

  • Nachteile: Nur 4 kostenlose Abhebungen im Monat, Debitfunktion für manche Anbieter nicht ausreichend


Endlich unabhängig - mit unserer SCHUFA-freien Kreditkarte


Kreditkarte trotz SCHUFA: Geht das?



Viele Studierende fragen sich, ob sie auch eine Kreditkarte bekommen, wenn sie keine SCHUFA-Einträge haben oder ihre Bonität nicht ausreicht. Die Antwort: Ja, es gibt Angebote ohne SCHUFA-Prüfung, vor allem im Bereich der Prepaid- oder Debitkarten. Diese Karten gewähren dir keinen Kreditrahmen, sind aber für den Alltag oder Auslandsreisen meist völlig ausreichend. Du solltest aber genau prüfen, ob Gebühren für Aufladung, Nutzung oder Auslandseinsatz anfallen.



Was kostet dich eine Kreditkarte als Student?



Die gute Nachricht zuerst: Es gibt zahlreiche Kreditkarten für Studenten ohne Jahresgebühr. Trotzdem solltest du aufpassen, denn andere Kosten können schnell teuer werden. Dazu gehören:



  • Bargeldabhebungen (besonders im Ausland)

  • Fremdwährungsgebühren

  • Zinsen bei Ratenzahlung

  • Kartensperrung oder Ersatzkarten



Vergleiche die Konditionen genau. Wenn du viel reist, wähle eine Karte ohne Fremdwährungskosten und mit kostenlosen Abhebungen im Ausland.



Tipps zur sicheren Nutzung deiner Kreditkarte als Student



Achte bei jeder Kartennutzung auf Sicherheit. Nutze Online-Shops mit https-Verschlüsselung und aktiviere Push-Benachrichtigungen für alle Transaktionen. Bei Verlust kannst du die Karte sofort sperren lassen, viele Anbieter bieten das direkt über ihre App an. Bezahle im Ausland immer in der lokalen Währung, um teure Wechselkursgebühren zu vermeiden. Und nicht vergessen: Prüfe regelmäßig deine Abrechnungen.



Fazit: Kreditkarte für Studenten? Ja, aber bewusst wählen!



Die beste Kreditkarte für Studenten ist kostenlos, sicher und bietet dir Flexibilität im Alltag und auf Reisen. Wichtig ist, dass du nicht nur auf Werbung vertraust, sondern genau hinschaust: Wie wird abgerechnet, was kostet was, und passt die Karte zu deinem Leben?



Wer viel online shoppt oder ins Ausland reist, sollte auf Fremdwährungskosten achten. Wenn du wenig Einkommen hast, bietet eine Debit- oder Prepaidkarte eine gute Alternative zur klassischen Kreditkarte. Mit dem richtigen Vergleich findest du schnell die passende Lösung für dich.


Die wichtigsten Antworten auf den Punkt gebracht

Die wichtigsten Antworten auf den Punkt gebracht

Kann ich als Student ohne Einkommen eine Kreditkarte bekommen?

Welche Kreditkarte ist am besten für Studenten im Ausland geeignet?

Wird bei jeder Beantragung eine SCHUFA-Prüfung durchgeführt?

Kann ich als Student ohne Einkommen eine Kreditkarte bekommen?

Welche Kreditkarte ist am besten für Studenten im Ausland geeignet?

Wird bei jeder Beantragung eine SCHUFA-Prüfung durchgeführt?

Kann ich als Student ohne Einkommen eine Kreditkarte bekommen?

Welche Kreditkarte ist am besten für Studenten im Ausland geeignet?

Wird bei jeder Beantragung eine SCHUFA-Prüfung durchgeführt?

SCHUFA-frei durchstarten – Hol dir jetzt deine Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung!

SCHUFA-frei durchstarten – Hol dir jetzt deine Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung!

SCHUFA-frei durchstarten – Hol dir jetzt deine Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung!

SCHUFA-frei durchstarten – Hol dir jetzt deine Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung!

Stabile Finanzen für ein

gutes Leben

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.

Stabile Finanzen für ein

gutes Leben

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.

Stabile Finanzen für ein

gutes Leben

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.

Stabile Finanzen für ein

gutes Leben

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.